Ansichten: 22 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2022-02-28 Herkunft: Website
Was sind die Symptome einer Unterkühlung? Was tun, wenn Unterkühlung auftritt? Wie vermeiden Sie Unterkühlung?
Was ist Unterkühlung?
Hypothermie, auch als Hypothermie bekannt, beschreibt das Phänomen, wenn die Kerntemperatur des Körpers unter 35,0 ° C fällt.
Im Allgemeinen bezieht sich Unterkühlung auf den Wärmeverlust im menschlichen Körper, der größer ist als die Hitzeversorgung, was zu einer Abnahme der Temperatur des Kernbereichs des menschlichen Körpers und einer Reihe von Symptomen wie Schüttelfrost, Verwirrung, kardiopulmonalem Versagen und sogar Tod führt.
Es gibt zwei Hauptursachen für Unterkühlung, die erste häufigste Ursache ist die Exposition gegenüber extrem niedrigen Temperaturen. Die andere Ursache ist jede Art von Zustand, die den Wärmeproduktionsmechanismus des Körpers hemmt oder die Hypothermie erhöht.
Unter welchen Umständen ist es anfällig für Unterkühlung?
Langfristige Exposition gegenüber der kalten Umgebung nutzt der menschliche Körper die im Körper gespeicherte Energie, um die Körpertemperatur zu regulieren, aber der Wärmeverlust ist größer als die Wärmeversorgung, was zu Unterkühlung oder abnormaler Unterkühlung führt.
Unterkühlung kann das Denken des Gehirns beeinflussen, was dazu führt, dass es nicht rechtzeitig Schutzmaßnahmen ergriffen. Dies macht Unterkühlung noch gefährlicher, da Menschen möglicherweise nicht bewusst sind, dass eine Unterkühlung stattfindet und nicht rechtzeitig geeignete Schutzmaßnahmen ergriffen.
Unterkühlung tritt normalerweise bei extrem kaltem Wetter auf, kann aber auch bei 4-5 ° C-Wetter auftreten, wenn sie Regen ausgesetzt oder in kaltem Wasser in einer feuchten Umgebung eingeweicht.
Wer sind die gefährdeten Unterkühlungsgruppen?
Zu den schutzbedürftigen Gruppen von Menschen mit Hypothermie gehören:
- ältere Menschen ohne ausreichende Lebensmittel, Kleidung oder Heizgeräte;
- Säuglinge, die in niedrigen Temperaturumgebungen in Innenräumen schlafen;
- Menschen, die lange im Freien bleiben;
- Obdachlose, Wanderer usw.;
- Menschen, die Alkohol trinken.
Was sind die Symptome einer Unterkühlung?
Unterkühlung ist gemäß ihrer Schwere in leichte, mittelschwere und schwere Stadien unterteilt.
Stufe 1 (milde Hypothermie): Die Körpertemperatur fällt auf 32 ° C auf 35 ° C ab.
In dieser Phase erlebt der Körper Zittern, Taubheit in den Händen und die Unfähigkeit, komplexe Bewegungen durchzuführen. Blutgefäße an den distalen Extremitäten verschränken sich, den Wärmeverlust zu verringern. Das Atmen ist schnell und flach; und 'Gänsesteulen erscheinen auf der Haut, die Versuche sind, das Haar zu einer Barriere zu bilden. Wärmeschicht. Menschen mit Unterkühlung können Müdigkeit und Bauchschmerzen erleben, Probleme beim Sehen und haben ungewöhnlich schweres Urinieren.
Manchmal fühlen sich Menschen mit Unterkühlung stattdessen warm, aber in der Tat ist dies ein Signal dafür, dass Hypothermie in die zweite Stufe voranschreitet. Eine Möglichkeit, zu testen, wie weit die Krankheit in Stadium 2 überschritten hat, ist, ob der Patient den Daumen und den kleinen Finger in Kontakt bringen kann, die erste Stufe, in der die Muskeln aufhören zu arbeiten.
Tage (moderate Hypothermie): Die 2 Körpertemperatur sinkt auf 28 ℃ ~ 32 ℃.
Die Muskelkoordination ist offensichtlicher, und die Bewegungen der Menschen sind träge und schwieriger, begleitet von instationären Schritten und Verwirrung der Richtung. Oberflächliche Hautblutgefäße verschränken sich weiterhin, um lebenswichtige Organe warm zu halten. Menschen mit Unterkühlung können blass sein und Lippen, Ohren, Finger und Zehen können blau werden. Es tritt ein abnormales Auszugsphänomen auf, nämlich das Ungleichgewicht des selbstregulierenden Mechanismus des Körpers und die Ausdehnung der umgebenden Blutgefäße, die immer zusammengezogen wurden, was zur kurzen Zeit für eine kurze Zeit illusioniert wurde.
Stufe 3 (schwere Unterkühlung): Die Körpertemperatur fällt unter 28 ° C unter.
Muskelschütteln hat normalerweise aufgehört. Schwierigkeiten beim Sprechen, langsames Denken. Exponierte Haut wird blau, die Muskelkoordination ist fast vollständig verloren, das Gehen ist unmöglich und sogar das Koma tritt auf. Impuls und Atmung verlangsamen sich erheblich, und es können eine schnelle Herzfrequenz oder Vorhofflimmern auftreten, was schließlich zu Herz- und Lungenversagen führt.
Was ist, wenn ich unterkotisch bin?
Wenn bei Erwachsenen mit Schüttelfrost vorhanden, kollabieren Sie; krabbeln; Gedächtnisverlust, geschlossene Sprache; Schläfrigkeit. Säuglinge und kleine Kinder haben Anzeichen von Hautrötungen, Schüttelfrost usw., bitte messen Sie ihre Körpertemperatur rechtzeitig. Wenn Ihre Temperatur unter 35 ° C liegt, suchen Sie sofort medizinische Hilfe.
Wenn Sie keine sofortige medizinische Hilfe suchen können, erhöhen Sie Ihre Temperatur wie folgt:
- Bringen Sie es in einen warmen Raum oder eine Residenz;
- nasse Kleidung unverzüglich abnehmen;
- Machen Sie Schritte, um den Kern des Körpers zu erwärmen - Brust, Nacken, Kopf und Leistengegend;
- Das Trinken heißer Getränke kann dazu beitragen, Ihre Körpertemperatur zu erhöhen, aber trinken Sie jedoch keine alkoholischen Getränke oder geben Sie sie einer komatösen Person.
- Suchen Sie nach der Remission so schnell wie möglich medizinisch.
Wie vermeiden Sie Unterkühlung?
- Machen Sie sich im Voraus mit den örtlichen Wetterbedingungen vertraut und bereiten Sie geeignete Kleidung gemäß den Wetterbedingungen vor.
- Wenn Sie bei kaltem Wetter unterwegs sind, ergreifen Sie bitte angemessene Windschutzmaßnahmen und setzen sich nicht kaltem Wind aus. Warme Hüte, Handschuhe, Schals, Windbreaker, dicke Socken, Windschutzscheiben und sogar Schutzbrillen sind für das Reisen bei windigem, kaltem Wetter wichtig. Es gibt zu viele exponierte Körperorgane, und je höher die Windgeschwindigkeit, wird die Körpershitze entsprechend abgelöst. Wählen Sie eine größere Kapazität im Freien Reisetasche und Jagdbeutel.
- Aktivitäten im Freien bei kaltem Wetter durchführen, um Ihren Körper trocken zu halten. Wenn Sie nass werden, ziehen Sie sofort trockene Kleidung an. Tragen Sie Reisetaschen mit großer Kapazität, Rucksäcke und wählen Sie langlebige, wasserdichte Stoffe, die die innere Schicht trocken halten.
-Wählen Sie schnell trocknende Schweißunterwäsche und vermeiden Sie Baumwollunterwäsche. Der reine Baumwollgewebe hat eine starke Wasserabsorption und ist nicht leicht zu exportieren, was zu einem Temperaturverlust führt.
- Achten Sie auf die Zugabe und Subtraktion von Kleidung. Viele Menschen tragen gerne dicke Kleidung beim Wandern, aus Angst, eine Erkältung auf der Straße zu fangen. Infolgedessen können sie nicht sehr weit gehen, stark schwitzen und die Temperatur leicht verlieren.
- genug kalorienreiches Essen mitbringen;
—— Lassen Sie den Körper nicht überziehen, verhindern Dehydration, vermeiden Sie übermäßiges Schwitzen und Müdigkeit, Lebensmittel und heiße Getränke, und das Auffüllen von Körperwärme sind jederzeit auch sehr nützliche Methoden, um Unterkühlung zu verhindern. Sport -Rucksäcke mit Hydratationsfunktion sind ebenfalls die beste Wahl.
——An, wenn Sie Hypothermie begegnen, müssen Sie in die Notaufnahme oder in die Abteilung für Erste Hilfe gehen. Unter den vielen Menschen in derselben Gruppe muss jemand ein Notfall -Erste -Hilfe -Kit für Notfälle bereit haben.